Holz-Fenster
					Selbstverständlich bieten wir auch moderne und zeitlos schöne Fenster aus Holz:
Profilierung IV 68 gem.DIN 68121
- mit thermisch getrennter Regenschiene mit Stockabdeckung (Flügelabdeckung optional)
 - mit echtem Wetterschenkel (für denkmalgeschützte Gebäude) und schmalen Ansichtsbreiten
 
Holzarten
- Eiche, Kiefer, Lärche, Meranti, Niangon und viele mehr (auf Wunsch auch mit FSC- oder PEFC-Zertifikat)
 - 3-fach-verleimte Kanteln (D4 nach DIN EN 204) für hervorragendes Stehvermögen und praktisch keine Holzfehler
 
Oberfläche
- Beschichtung im Airmix-Spritzverfahren
 - umweltfreundliche, speziell für den Fensterbau abgestimmte Wasserlacke (->Zobel Chemie)
					
							
- -> Dickschichtlasuren für das Durchschimmern der Holzmaser
 - -> deckende Lacke in allen RAL / NCS-Farbtönen
 
 - Fugenabdichtung der Eckverbindungen mit V-Fugenschutz
 - spezielle Schutzemulsion schließt microfeine Risse
 - Pflegemilch verschiebt Renovierungsanstriche
 
Formen
- Rundbögen, Stichbögen, Korbbögen, Schrägen, Rechtecke
 - mit festen Pfosten, Riegeln, Sprossen
 - Der Gestaltung des Fensters sindkeine Grenzen gesetzt
 - mit Zierteilen aller Art (->Jehn Holzzierteile)
 
Verglasung (->Semcoglas)
- Wärmeschutzglas (2-fach-Iso, 3-fach-Iso)
 - Schallschutzglas SSK 3
 - Schallschutzglas SSK 4 (mit breiter Überschlagdichtung)
 - Sonnenschutzglas
 - Sicherheitsglas
 
Sicherheit
- Beschläge entsprechend Sicherheitsstufen RC 1 N, RC 2 N
 - Holzfenster zertifiziert gern. DIN EN 1627 in RC 2
 - Holzhaustüren 11 11 11 RC 2 und RC 3
 
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn wir Ihnen das weitere Informationen zu unseren Holzfenstern geben dürfen.
